Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Sommer
Winter

Oetz

Turmmuseum

Eine große Summe an qualitätsvollen Bildzeugnissen, die über die Region viel aussagen und sie auch von der besten Seite zeigen.

Turmmuseum Oetz
T +43 (0) 5252.20063
info@turmmuseum.at
www.turmmuseum.at

Turmmuseum Oetz

Umhausen-Niederthai

Ötztaler Schafwollzentrum

Im Ötztaler Schafwollzentrum in Umhausen wird seit 1950 heimische Wolle zu hochwertigen Produkten verarbeitet. Jeden Donnerstag kann bei der Führung der gesamte Wertschöpfungsprozess der heimischen Schafwolle besichtigt werden.

Anmeldung
Regensburger GmbH
T +43 (0) 5255 5293
www.schafwolle.com

Schafwollzentrum Ötztal

Alte Dorfschmiede

Die "Alte Dorfschmiede" Anno 1890 mit Wasserantrieb im Ötztal wird bereits in der 4. Generation vom Schmied Günther Falkner und Barbara Becker seit 1995 betrieben. Schmiedeführungen mit Münzprägung - Prägen Sie sich Ihre eigene Münze ganzjährig jeden Donnerstag 17:00 Uhr. Andere Termine nach Voranmeldung!

Anmeldung
Alte Dorfschmiede Falkner
T + 43 (0) 352555536
www.alte-dorfschmiede.info

Alte Dorfschmiede Niederthai

Ötzi Dorf

Gruppenermäßigung auf Anfrage, Voranmeldung erbeten!
Eintrittsermäßigung bei Vorlage des Parktickets vom Bischoffsplatz (P) an der Kassa, Busse parken kostenlos!

Ötzi-Dorf, Archäologischer Freilichtpark
T +43 (0) 5255 50022 oder +43 (0) 5255 5795
office@oetzi-dorf.at
www.oetzi-dorf.at

Tipps: Kombikarten für Ötzi-Dorf und Greifvogelpark erhältlich.
Inhaber der Ötztal Inside Summer Card erhalten 1x täglich freien Eintritt.

Ötzi Dorf Umhausen

Greifvogelpark & Flugvorführung

Besichtigung der Vögel: Jeweils ca. 20 Minuten vor und nach der Flugvorführung
Flugvorführungen: Jeweils ca. 45 Minuten

T +43 (0) 5255 50022
office@greifvogelpark.at
www.greifvogelpark.at

Tipps: Kombikarten für Ötzi-Dorf und Greifvogelpark erhältlich.
Inhaber der Ötztal Inside Summer Card erhalten 1x täglich freien Eintritt.

Greifvogelpark Flugvorführung Umhausen

Laternenwanderung zum beleuchteten Stuibenfall

Der Stuibenfall wird ganzjährig jeden Mittwoch beleuchtet.
Ab Mitte Juni finden geführte Laternenwanderungen zum Wasserfall statt.

Anmeldung bis Mittwoch 17.00 Uhr in der Information Umhausen oder
Niederthai T +43 (0) 57200 400 oder umhausen@oetztal.com

Stuibenfall Umhausen beleuchtet

Längenfeld

Ötztaler Heimat- & Freilichtmuseum

Das Museum in Lehn bei Längenfeld lässt den bäuerlichen Lebensraum und Lebensstil, lässt Arbeitswelt und Alltag im Tal bis in die 50er Jahre des 20. Jh. erleben. Damit ist das Museum in seiner Art gleichzeitig auch ein bäuerliches, sozialkundliches Museum.
Der Kern des Museums ist ein Paarhof mit einem Vorrats-Speicher.
Das Museum ist von Juni bis Ende September, im Mai und Oktober geöffnet.
Eine Besichtigung für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten ist nach Vereinbarung jederzeit möglich.

Anmeldung:
Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum
T +43 (0) 5253-5540,
M +43 (0) 664 910 23 21
info@oetztal-museum.at
www.oetztal-museum.at

Ötztaler Heimatmuseum Freilichtmuseum