Skigebiete im Ötztal
Hochoetz (1.538 m - 2.272 m)
geöffnet: Mitte Dezember bis Mitte April
Übersichtlich, persönlich und authentisch – das sind die Vorzüge des Familien-Eldorados im vorderen Ötztal. Die Skiregion Hochoetz bietet ein umfassendes sportliches Angebot für Anfänger bis hin zu Pistenprofis. Warten ist hier ein Fremdwort, es gibt kein Gedrängel und keine langen Anstehzeiten. Dank der schneesicheren Lage sowie einer 100prozentigen Beschneiung im gesamten Skigebiet ist Pistenspaß in Hochoetz garantiert.mehr Infos zum Skigebiet Hochoetz
Sölden (1.350 m – 3.340 m)
geöffnet: Anfang Oktober bis Anfang Mai
Sölden's hochgelegenes Skigebiet zählt mit 33 Liften und Bergbahnen sowie 145 Pistenkilometern zu den sportlichsten Pistenrevieren Österreichs. Darüber hinaus kann Sölden Einmaliges aufweisen: zwei Gletscherskigebiete und drei lifttechnisch erschlosene Dreitausender.mehr Infos zum Skigebiet Sölden
Vent (1.900 m – 2.680 m)
geöffnet: Mitte Dezember bis Mitte April
Das Terrain von Vent eignet sich für Anfänger, Könner und Familien gleichermaßen. Wartezeiten? Kein Thema - es gibt kein Drängen und kein Schieben. Eine Doppelsesselbahn und 3 Schlepplifte sorgen für 15 Kilometer Abfahrten. Spezielle Familientarife erhältlich.mehr Infos zum Skigebiet Vent
Obergurgl-Hochgurgl (1.930 m – 3.030 m)
geöffnet: Mitte November bis Ende April
Obergurgl-Hochgurgl am Ende des Ötztals gilt als schneesicherstes Skigebiet der Alpen. Eigentlich kein Wunder bei der Höhenlage zwischen rund 2000 und 3000 m. Die meisten Abfahrten des 110 km umfassenden Pistenreviers haben sportlichen Charakter und bieten Skigenuss auf höchstem Niveau.mehr Infos zum Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl