Obergurgl: 1.930 m, Hochgurgl: 2.154 m
Einwohner: 430
Obergurgl (1.930 m) und Hochgurgl (2.150 m) – zwei internationale Wintersportorte mit einem besonderen Hauch Exklusivität – laden direkt vor der Hoteltür zum Skigenuss auf bis zu 3.000 m Seehöhe. 24 Lifte und 110 Pistenkilometer erschließen den „Diamant der Alpen“. Von November bis Mai herrschen hier ideale Pistenbedingungen. Wanderer folgen dem Ruf der Berge über grenzüberschreitende Pfade und leichte Höhenwege bis zum Gipfelsieg. Weitblick und Genussmomente für Auge und Gaumen vereinen die Hohe Mut Alm und die Panoramabar Top Mountain Star. Mit der exquisiten Hotellerie und Gastronomie hat man hier aber noch weitaus mehr für anspruchsvolle Genussspechte zu bieten. Ganz neu ab Herbst 2015: Der ultramoderne Top Mountain Crosspoint, ein multifunktionales Gebäude mit Motorradmuseum, der modernen Kirchenkar-Gondelbahn und Restaurant.
Österreichs höchstes Kirchdorf gilt als das Eldorado der Bergwanderer und als exzellenter Ausgangspunkt für Hoch- und Gletschertouren.
Ein breiter Talboden macht das Gurgler Tal zum Top-Ziel für den Skilanglauf. Zwischen Pill und Obergurgl ziehen sich Strecken mit durchgängig motivierender Aussicht auf formschöne Dreitausender dahin. Noch eine Superlative: Die Höhenloipe Hochgurgl verläuft auf einer Terrasse auf 2.000 m Seehöhe und durch alpines Ambiente mit aussichtsreichem Gletscherblick. Auch Schneeschuhgeher werden in Obergurgl glücklich. Zahlreiche Routen führen auf urige Hütten oder entlang der Gurgler Ache.